Vitalblutuntersuchung / Dunkelfeldmikroskopie
Die aktuelle Lebensenergie kann mit einem Blick ins lebende Blut aufgezeigt werden. Da das Blut innerhalb einer Minute im ganzen Körper zirkuliert, liefert ein kleiner Blutstropfen, welcher aus einem Finger entnommen wird, ein umfassendes Bild über die Gesamtsituation. Die Untersuchung erfolgt unmittelbar nach der Blutentnahme mit einem Dunkelfeldmikroskop und kann vom Kunden über einen Bildschirm mitverfolgt werden. Ersichtlich sind unter anderem folgende Informationen:
- Allgemeiner Zustand der körperlichen Ausgangssituation und die Vitalität
- Störfelder, welche sich auf den Organismus auswirken
- Hinweise auf die Funktion des Immunsystems und entzündliche Vorgänge
- Pathogene Veränderungen des Blutes
Probleme können oftmals schon im Ansatz erkannt werden, lange bevor sie sich mit einer Krankheit im Körper manifestieren. So wird beispielsweise eine Leberproblematik bereits in der Entstehungsphase ersichtlich sein, obwohl bei schulmedizinischen Untersuchen noch normale Leberwerte ausgewiesen werden. Der Entscheid für eine Dunkelfelduntersuchung mit anschliessender Therapie ist somit eine äusserst präventive Investition in die eigene Gesundheit.
Ziel der Therapie ist es, eine Symbiose zwischen Bakterien und Pilzen herzustellen, die Stoffwechselvorgänge anzuregen und den Körper von angehäuften Belastungen zu entlasten. Der Aufbau des Darms und die Stärkung von Leber und Nieren spielen dabei eine essenzielle Rolle. Da ein direkter Zusammenhang zwischen Infektanfälligkeit / Krankheiten und einem Ungleichgewicht im Milieu (Nährboden) besteht, lösen sich nach einer „Sanierung“ oftmals bereits die vielfältigsten Gesundheitsprobleme.
Dienstleistung und Kosten
- Gemeinsame Erstuntersuchung des frischen Blutes
- Nachuntersuchung des Blutes über mehrere Tage und Therapieerstellung
- Telefonische Besprechung des Befundes und der Therapie
Der Stundensatz beträgt CHF 140.
Fortschritte werden nach Beenden der ersten Therapie mit einer weiteren Blutuntersuchung überprüft und Massnahmen neu zusammengestellt. Folgeuntersuchungen sind in der Regel mit weniger Zeitaufwand verbunden.
Leider ist diese Therapieform bis heute nicht krankenkassenanerkannt. Sie ist jedoch eine wertvolle Investition in die eigene Gesundheit.