Vital­blut­un­ter­su­chung / Dun­kel­feld­mi­kro­skopie

Die aktuelle Lebens­en­ergie kann mit einem Blick ins lebende Blut auf­ge­zeigt werden. Da das Blut innerhalb einer Minute im ganzen Körper zir­ku­liert, liefert ein kleiner Bluts­tropfen, welcher aus einem Finger ent­nommen wird, ein umfas­sendes Bild über die Gesamt­si­tuation. Die Unter­su­chung erfolgt unmit­telbar nach der Blut­ent­nahme mit einem Dun­kel­feld­mi­kroskop und kann vom Kunden über einen Bild­schirm mit­ver­folgt werden. Ersichtlich sind unter anderem fol­gende Infor­ma­tionen:

  • All­ge­meiner Zustand der kör­per­lichen Aus­gangs­si­tuation und die Vita­lität
  • Stör­felder, welche sich auf den Orga­nismus aus­wirken
  • Hin­weise auf die Funktion des Immun­systems und ent­zünd­liche Vor­gänge
  • Pathogene Ver­än­de­rungen des Blutes

Pro­bleme können oftmals schon im Ansatz erkannt werden, lange bevor sie sich mit einer Krankheit im Körper mani­fes­tieren. So wird bei­spiels­weise eine Leber­pro­ble­matik bereits in der Ent­ste­hungs­phase ersichtlich sein, obwohl bei schul­me­di­zi­ni­schen Unter­suchen noch normale Leber­werte aus­ge­wiesen werden. Der Ent­scheid für eine Dun­kel­feld­un­ter­su­chung mit anschlies­sender The­rapie ist somit eine äus­serst prä­ventive Inves­tition in die eigene Gesundheit.

Ziel der The­rapie ist es, eine Sym­biose zwi­schen Bak­terien und Pilzen her­zu­stellen, die Stoff­wech­sel­vor­gänge anzu­regen und den Körper von ange­häuften Belas­tungen zu ent­lasten. Der Aufbau des Darms und die Stärkung von Leber und Nieren spielen dabei eine essen­zielle Rolle. Da ein direkter Zusam­menhang zwi­schen Infekt­an­fäl­ligkeit / Krank­heiten und einem Ungleich­ge­wicht im Milieu (Nähr­boden) besteht, lösen sich nach einer „Sanierung“ oftmals bereits die viel­fäl­tigsten Gesund­heits­pro­bleme.

Dienst­leistung und Kosten

  • Gemeinsame Erst­un­ter­su­chung des fri­schen Blutes
  • Nach­un­ter­su­chung des Blutes über mehrere Tage und The­ra­pie­er­stellung
  • Tele­fo­nische Bespre­chung des Befundes und der The­rapie

Der Stun­densatz beträgt CHF 140.

Fort­schritte werden nach Beenden der ersten The­rapie mit einer wei­teren Blut­un­ter­su­chung über­prüft und Mass­nahmen neu zusam­men­ge­stellt. Fol­ge­un­ter­su­chungen sind in der Regel mit weniger Zeit­aufwand ver­bunden.

Leider ist diese The­ra­pieform bis heute nicht kran­ken­kas­sen­an­er­kannt. Sie ist jedoch eine wert­volle Inves­tition in die eigene Gesundheit.